Stadtführung "Was ist uns die Altstadt wert?"
- Lars Friedrich
- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug.

Spannend, überraschend und bisweilen auch widersprüchlich – so präsentiert sich die wechselvolle Geschichte der Hattinger Altstadt. Mal wurde sie hochgeschätzt, mal kaum beachtet. Doch ihre historischen Schätze sind bis heute sichtbar und laden dazu ein, neu entdeckt zu werden.
Anlässlich des diesjährigen „Tags des offenen Denkmals“ lädt HATTINGEN ZU FUSS am Sonntag, 14. September 2025, um 11 und 14 Uhr zu zwei kostenfreien Stadtführungen ein. Auf dem Rundgang unter dem Motto "Was ist uns unsere Altstadt wert?" stehen die schönsten Orte der Altstadt im Mittelpunkt: das historische Rathaus, die St.-Georgs-Kirche und das Elling´sche Fachwerkhaus am Haldenplatz.
Begleitet von historischen Bildern und lebendig erzählten Anekdoten tauchen die Teilnehmenden ein in vergangene Zeiten. Sie erfahren dabei nicht nur Wissenswertes über die Bauwerke selbst, sondern auch, warum diese Denkmäler einst heiß geliebt – oder manchmal fast vergessen – waren.
„Unsere Altstadt steckt voller Geschichten, die wir auf unterhaltsame Weise erlebbar machen möchten“, sagt Stadtführer Lars Friedrich. „Ich lade alle Interessierten herzlich ein, Hattingen auf diesem Rundgang mit neuen Augen zu entdecken.“
📩 Anmeldung unter: kontakt@hattingenzufuss.de
Ein kostenfreies HATTINGEN ZU FUSS-Angebot anlässlich der Aktionswoche HATTINGEN WANDERT



Kommentare