Gut zu wissen
Hier antworten wir auf viele Ihrer Fragen. Und wenn Sie keine Antwort finden, die zu Ihrer Frage passt, dann rufen Sie bitte an unter 0175 4194195.
Absage
Was passiert, wenn ich nicht kommen kann?
Wir versuchen, gemeinsam einen neuen Termin für die Führung zu finden.
Wenn wir keinen neuen Termin finden, gilt:
-
eine Stornierung ist bis zum fünften Tag vor dem vereinbarten Termin kostenfrei
-
innerhalb von vier Tagen vor dem Termin beträgt die Stornierungsgebühr die Hälfte des Preises
Bei Absagen am Tag der Führung oder bei Nichterscheinen ist der volle Preis zu zahlen.
Anbieterwahl
Warum sollte ich eine HATTINGEN ZU FUSS-Stadtführung oder geführte Heimatwanderung buchen?
-
Sie können sofort online buchen.
-
Sie können direkt online bezahlen.
-
Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung.
-
Wir bieten über 30 Themen zur Auswahl.
-
Wir bieten unsere Touren in 10 Sprachen an.
-
Wir habe bereits mehr als 13.500 Gäste geführt.
-
Wir haben über 235 ***** -Bewertungen auf Google.
-
Wir haben den niedrigsten Preis für Gruppenführungen durch die Hattinger Altstadt.
-
Wir zeigen mehr als 3.500 Instagram-Followern regelmäßig Hattingens schönste Winkel.
-
Wir bieten höchste Qualität: Der Chef ist qualifizierter Stadtführer im BVGD e.V.
-
Wir sind Mitglied der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V.
-
Wir bieten Ihnen nicht nur professionelle Stadtführungen, sondern auch Wandertouren an.
Anmeldung
Muss ich mich zu einer öffentlichen Stadtführung anmelden?
Bitte melden Sie sich zu den öffentlichen Stadtführungen an.
Anmeldungen sind digital über unseren Buchungskalender bis 24 Stunden vor Start möglich.
Ist kurzfristig eine Anmeldungen zur öffentlichen Stadtführung online nicht mehr möglich, rufen Sie uns an unter 0175 4194195.
Barrierefreiheit
Sind die Stadtführungen barrierearm oder barrierefrei?
Unsere Altstadtführungen sind auf Grund der Wegeführung nicht barrierefrei.
Es ist aber möglich, barrierearme Wege zu nutzen und Treppenanlagen zu umgehen.
Wir bieten sogar eine barrierearme Stadtführung an, bei der man sich zwischendurch auch hinsetzen kann.
Bezahlung
Wie kann ich meine Stadtführung oder Wanderung bezahlen?
Sie bezahlen Ihre Stadtführung oder Wanderung bequem vor dem Start
-
mit einer Banküberweisung
-
über den Online-Bezahldienst PayPal
Sie erhalten für die gebuchte Stadtführung digital eine qualifizierte Rechnung.
Hat es zeitlich nicht geklappt, vor der Führung zu bezahlen, dann zahlen sie danach.
Eine Barzahlung ist zur Entlastung der Stadtführerinnen und Stadtführer zu vermeiden.
Busreisen
Wo können wir den Bus verlassen und wo kann der Bus während der Stadtführung parken?
Am Zentralen Omnibusbahnhof an der Großen Weilstraße kann man den Reisebus verlassen.
Der Reisebus parkt auf dem Busparkplatz an der August-Bebel-Straße.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Innenstadtplan mit Parkempfehlungen benötigen.
Fahrradfahrer
Wo kann ich während der Stadtführung mein Rad abstellen?
Es gibt in der Fußgängerzone zahlreiche Fahrradbügel zum anketten der Räder.
An der August-Bebel-Straße (Höhe Bahnhofstraße) und an der Roonstraße (vor dem Rathaus) gibt es überdachte Radabstellanlagen für mehrere Räder. Am S-Bahnhof Hattingen-Mitte stehen Fahrradgaragen zur Miete zur Verfügung.
-
Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Innenstadtplan mit Parkempfehlungen benötigen.
Fotografieren
Das Fotografieren bei einer Stadtführung ist erlaubt.
Wenn Sie Fotos von einer Stadtführungen in den digitalen Medien veröffentlichen, dann gerne mit dem Zusatz #hattingenneuentdecken
Manchmal macht HATTINGEN ZU FUSS am Ende einer Stadtführung ein Gruppenfoto, dass in den digitalen Medien veröffentlicht wird.
Gruppengröße
Wie groß sind die Gruppen bei den Stadtführungen?
Öffentliche Führungen finden ab vier Teilnehmenden statt.
Gruppenführungen können ab zwei Teilnehmenden gebucht werden.
Unsere Gruppen sind nicht größer als 25 Teilnehmende.
Gutscheine
Wie lange sind Geschenkgutscheine gültig?
Ab dem Datum der Ausstellung hat man vier Jahre Zeit, unsere Gutscheine einzulösen.
Hunde
Darf ich meinen Haustier zur Stadtführung mitbringen?
Bei öffentlichen Stadtführungen können Hunde mitgebracht werden, wenn sie an der Leine geführt werden und andere Teilnehmende nicht gestört werden.
Bei größeren Hunden sollte ein Maulkorb mitgebracht und angelegt werden.
Kinder
Sind die Stadtführungen für Kinder geeignet und was bezahlen diese?
Speziell für Kinder bieten wir eigene Themenführungen an.
Es gibt öffentliche Themenführungen für Kinder und auch Gruppenangebote.
In der Regel zahlen Kinder 5 Euro pro Angebot.
Parken
Wo kann ich in der Nähe des Treffpunktes mein Auto parken?
In Hattingen gibt es rund 1.600 ausgeschilderte Parkplätze in drei Parkhäusern, auf mehreren Parkplätzen und entlang der Straßen.
Das Parken ist montags bis freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie an verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen und an allen Adventssonntagen von 12.00 bis 19.00 Uhr kostenpflichtig.
Außerhalb der genannten Zeiten ist das Parken in Hattingen kostenfrei.
Das Parken in den Parkhäusern Reschop Carré (2 Euro pro Stunde), Kaufland (2,50 Euro pro Stunde) und Altstadt-Parkhaus (1,50 Euro pro Stunde) ist immer kostenpflichtig.
-
Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Innenstadtplan mit Parkempfehlungen benötigen.
Preise
Wie viel kosten öffentliche Führungen und Gruppenführungen?
Bei öffentlichen Führungen bezahlt jeder Teilnehmende 10 Euro.
Bei einer öffentlichen Fackel-Führung bezahlt jeder Teilnehmende 15 Euro.
Gruppenführungen kostet für die ganze Gruppe 55 Euro (60 Minuten), 75 Euro (90 Minuten) oder 110 Euro (120 Minuten).
Eine Stadtwächterführung kostet für die ganze Gruppe 65 Euro (60 Minuten).
Rabatte
Für wen gibt es Rabatte und Ermäßigungen?
Inhaber der Ehrenamtskarte NRW und Mitglieder der HWG sparen bei allen Stadtführungen 15 Prozent.
Bitte direkt bei der Buchung angeben, ob ein Rabatt in Frage kommt.
Sprache
In welchen Fremdsprachen werden die Führungen angeboten?
Sie können unsere Stadtführungen in verschiedenen Sprachen buchen.
Wir können auf Anfrage englische, französische, niederländische, spanische, portugiesische, russische, ukrainische, arabische und türkische Stadtführungen anbieten.
Wir können unsere Stadtführungen auch in einfacher Sprache anbieten.
Wir können unsere Stadtführungen auch in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzen.
-
Wenn Sie eine Sprachverstärkung bei Stadtführungen benötigen, melden Sie sich bitte bei der Buchung.
Stadtführungen
Was ist der Unterschied zwischen öffentlichen Führungen und Gruppenführungen?
An der öffentlichen Führung nehmen Gäste aus verschiedenen Haushalten teil.
Die öffentliche Führung findet zu festen Terminen statt, die im Buchungskalender zu finden sind.
An Gruppenführungen nehmen nur die Gäste teil, die zu einer Gruppe gehören.
Gruppenführungen können zu individuellen Terminen vereinbart werden.
Stadtführerinnen und Stadtführer
Wer führt uns eigentlich durch die Stadt?
Die Stadtführerinnen und Stadtführer kennen sich sehr gut in der Stadt und ihrer Geschichte aus.
Sie führen teilweise schon seit mehreren Jahren zufriedene Gäste durch die Stadt.
Fremdsprachige Führungen werden meist von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern durchgeführt.
Treffpunkt
Wo ist der Treffpunkt der Stadtführung?
Die Altstadtführungen beginnen am bronzenen Stadtmodell auf dem Hattinger Untermarkt gegenüber dem Café Mexx. Wenn Sie bei Google Maps "Hattinger Stadtführungen" suchen, leitet Sie die Kartendienst direkt zum Treffpunkt.
-
Auf Wunsch können die Stadtführungen auch an einem anderen Ort beginnen.
Trinkgeld
Darf ich ein Trinkgeld geben?
Natürlich nehmen unsere Stadtführerinnen und Stadtführer gern Trinkgeld an, wenn Sie mit der Tour und unserem Service zufrieden waren.
Verspätung
Wie lange warten die Stadtführerinnen und Stadtführer am Treffpunkt?
Die Wartezeit beträgt 15 Minuten.
Die Führungsdauer verkürzt sich um die Wartezeit.
Wetter
Finden die Führungen bei Regen, Schnee oder Hitze statt?
Unsere Stadtführungen können bei jedem Wetter stattfinden, egal, ob es regnet, stürmt, schneit oder sehr heiß wird.
Bei schweren Sturm- und Unwetterwarnungen kann es sein, dass wir die Stadtführungen aus Sicherheitsgründen absagen müssen.
Wir empfehlen der Witterung angepasste Kleidung.