top of page

Hattingen, das ist meine Heimat

Meine Name ist Lars Friedrich. Seit 2012 begleite ich Einzelbesucher und Gruppen auf individuellen Touren zu bekannten Sehenswürdigkeiten und zu verborgenen Ecken der romantischen Altstadt und des Ruhrtales. Ich bin ​Mitglied im ​Verein der Gästeführer und Gästeführerinnen im Ruhrgebiet e. V. und Mitglied der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V. sowie Mitglied bei ​FUSS e.V., dem Fachverband Fußverkehr Deutschland.


Zudem ist HATTINGEN ZU FUSS Mitglied im Bündnis “Gemeinsam gegen Sexismus”.

Führend
in Hattingen
seit 2012

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in der kleinen westfälischen Hansestadt Hattingen ganz nach Ihren Bedürfnissen mit einer individuellen Stadtführung.

 

Bei unseren unvergesslichen Ausflügen in die Vergangenheit lernen Sie in kürzester Zeit die schönsten und interessantesten Seiten Hattingens kennen.

Schreiben Sie mir, wenn Sie einen Wunschtermin für eine Führung oder Fragen haben. 

Ich freue mich auf Sie!

IMG_20220327_154009206_PORTRAIT_3_edited.jpg
Das Bild zeigt die Hattinger Altstadt von einem erhöhten Punkt aus.

Herzliche willkommen in der Hansestadt Hattingen/Ruhr

Meine Heimatstadt Hattingen liegt im Städtedreieck Bochum, Essen, Wuppertal im Ennepe-Ruhr-Kreis.

 

Vor über 625 Jahren wurde den Hattinger das Recht verliehen, eine Stadtbefestigung zu errichten. Im historischen Stadtkern bilden heute mehr als 140 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser die Kulisse für einen faszinierenden Spaziergang zwischen Mittelalter und Moderne.

Aber auch Hattingens "Drumherum" ist sehenswert: Drei Burgen, das malerische Ruhrtal, das LWL Museum Henrichshütte, das Naherholungsgebiet Erlfringhauser Schweiz und mit dem Getmannschen Garten einer der frühesten Volksgärten in Deutschland.

Ich bin Hattinger mit Haltung

HATTINGEN ZU FUSS ist tolerant, weltoffen, bunt, vielfältig, fair, solidarisch, gesellschaftlich engagiert, integrativ und inklusiv. Das ist mir wichtig. Ich trete offensiv für diese Werte ein. Hierzu gehört auch, dass ich mich mit aller Kraft gegen antisemitische und antiziganistische Strömungen wende und die Erinnerung an die Verbrechen an jüdischen Menschen sowie Sinte*zze und Rom*nja bewahren.

Impressionen aus Hattingen

bottom of page