top of page

Kiosk-Orte für neue Stadtführung gesucht

  • Autorenbild: Lars Friedrich
    Lars Friedrich
  • 17. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit
Eine Kollage mit vielen Büdechen aus Hattingen

Ein kaltes Getränk im Sommer, eine gemischte Tüte für ein paar Pfennige, die erste Bravo oder ein kurzer Plausch am Tresen – die Trinkhalle war für viele ein Stück Zuhause. 2016 wurde sie sogar zum "Jahr der Trinkhalle" gefeiert, und seit 2020 gehört sie offiziell zum immateriellen Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen. Und nun soll auch das Büdchen in Hattingen seine eigene Stadtführung bekommen.

Dafür braucht es Ihre Erinnerungen! HATTINGEN ZU FUSS und Stadtführer Lars Friedrich sammeln Geschichten und Adressen von Kiosken, Büdchen und Trinkhallen in unserer Stadt: "Das kleine Büdchen um die Ecke, der Kiosk am Ende der Straße, die Trinkhalle gegenüber – sie alle sind Orte voller Geschichten. Für meine neue Stadtführung suche ich diese Spuren in Hattingen," so Friedrich.

Fast 30 Standorte sind bereits gefunden. Doch Winz und das Rauendahl, Niederwenigern und das Hügelland sind auf der "Hattinger Kiosk-Karte" noch weiße Flecken. Wer also noch Erinnerungen, Hinweise oder Anekdoten zu Hattinger Trinkhallen hat, ist herzlich eingeladen, diese mitzuteilen – gerne per Mail an: kontakt@hattingenzufuss.de



  • Die Kollage ist aus eigenen Bildern und Fotos verschiedener Urheber aus den digitalen Medien entstanden.

 
 
 

Kommentare


bottom of page