top of page

Stadtführung "Kranke Zeiten"

Für Gruppen: Hattingen zwischen Pest, Pocken und Corona

1 Std
55 Euro
Stadtmodell auf dem Untermarkt

Beschreibung

Unter dem Titel „Kranke Zeiten: Hattingen zwischen Pest, Pocken und Corona“ tauchen wir gemeinsam in die dunklen Kapitel der Medizingeschichte ein. Typhus, Blattern, Ruhr und der gefürchtete Englische Schweiß – jahrhundertelang bedrohten diese Krankheiten das Leben der Menschen, oft ohne jede Heilungschance. Besonders verheerend war die Pest: Zwischen 1542 und 1632 forderte der „Schwarze Tod“ in Hattingen weit über 1.400 Opfer. Wer wurde krank? Welche Heilmethoden gab es? Und wie prägten die Seuchen das Leben in Hattingen? Wir lernen Wilhelm den Arzt kennen, erfahren etwas über Hattingens älteste Apotheke und ich verrate, was die fiesen Fratzen am Bügeleisenhaus mit den innerstädtischen Brunnen zu tun haben. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch Zeiten, in denen Krankheiten über das Schicksal ganzer Generationen entschieden. Zusatzinformationen Der Stadtrundgang ist nicht durchgehend barrierefrei. Treppen (bis zu 12 Stufen), leichte Schrägen und das Kopfsteinpflaster der Hattinger Altstadt können Hindernisse darstellen.


Kontaktangaben

01754194195

kontakt@hattingenzufuss.de

HATTINGEN ZU FUSS | Individuelle Stadtführungen, Auf der Gahr, Hattingen, Deutschland


bottom of page