Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, laden gegen 12 Uhr Lars Friedrich von HATTINGEN ZU FUSS sowie Benedikt und Thomas Weiß vom Stadtarchiv Hattingen (im Archivbild von links nach rechts) wieder zu ihrem inzwischen schon traditionellen historischen Sonntagsspaziergang ein.
Der Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt. Auf dem Ehrenmal im Schulenberger Wald, an dem die zentrale Hattinger Gedenkveranstaltung stattfindet, stehen ausschließlich Namen von Männern, wie auf fast allen Kriegerdenkmälern.
Die Initiatoren des Stadtrundgangs unter dem Motto "Die Vernunft befiehlt uns frei zu sein!" richten in diesem Jahr daher ganz bewusst den Blick auf die weibliche Seite der Stadtgeschichte: Wie haben starke Hattinger Frauen mit Haltung die Geschichte ihrer Heimatstadt beeinflusst, welche Spuren haben sie hinterlassen? In gewohnt kurzweiliger Weise lernen die Teilnehmenden dabei eine Fluchthelferin, ein Flintenweib, eine Filmdiva oder eine schöne Friseurgattin kennen.
Der kostenfreie Stadtrundgang im Rahmen der der Gedenkwoche "Hattingen hat Haltung" beginnt gegen 12 Uhr am Ehrenmal im Schulenberger Wald und endet in der Altstadt.
Comments