Stadtführung "Literarischer Spaziergang"
Wort trifft Ort: Die literarische Entdeckung der Stadtgeschichte
- 1 Std. 30 Min.1 Stunde 30 Minuten
- 75 Euro75 €
- Stadtmodell auf dem Untermarkt
Beschreibung
Bei diesem literarischen Spaziergang durch die Altstadt trifft das Wort auf den Ort: Rund ein Dutzend Literatinnen und Literaten aus zwei Jahrhunderten illustrieren mit ihren Texten Hattinger Stadtgeschichte. Otto Wohlgemuth nimmt uns mit in den Hattinger (Bergbau-) Untergrund und auch Arbeiterdichter Heinrich Kämpchen erzählt aus dem Kohlengräberland. Mit Ferdinand Freiligrath reisen wir durchs romantische Westfalen und Annette von Droste-Hülshoff berichtet von der Ermordung Erzbischofs Engelbert von Köln durch den Hattinger Grafen Friedrich. Birgit Ebbert lässt bei einem Klassentreffen der Buddel-AG morden und mit Ulrich Jean Marré begeben wir uns noch weiter in die Mörderstadt an der Ruhr. Und während Dieter Springob alias Claus-Peter Hach vom Hattinger Filz und dem Ehrenring erzählt, geht es in den Büchern von Erna Haarmann alias Erna Därmann um die heile Welt der Frauen-Romane. Abgerundet wird unser literarischer Stadtspaziergang mit dunklen und schrägen Texten von Stefan Melneczuk und Lyrik zum Kampf um die Henrichshütte von Hellmut Lemmer. Dauer der Stadtführung: ca. 90 Minuten Gruppengröße: 2 bis 25 Personen Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Untermarkt Zusatzinformationen Der Stadtrundgang ist barrierefrei. Es gelten die zum Zeitpunkt der Führung aktuellen Hygieneregeln.
Kontaktangaben
01754194195
kontakt@hattingenzufuss.de
HATTINGEN ZU FUSS | Deine individuelle Stadtführung, Auf der Gahr, Hattingen, Deutschland